luminariqev Logo

luminariqev

Finanzanalyse & Trading Support

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei luminariqev

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO und den neuesten Entwicklungen unserer Plattform zu entsprechen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

luminariqev Trading Platform

Hermsdorfer Str. 4
99099 Erfurt, Deutschland
Telefon: +49 30 87339979
E-Mail: info@luminariqev.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter datenschutz@luminariqev.com zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für den reibungslosen Betrieb unserer Trading-Plattform erforderlich sind:

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung, Sicherheit 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Zugriffszeit und -dauer Systemanalyse, Performance 30 Tage
Besuchte Unterseiten Webseitenoptimierung 90 Tage

Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung unserer Trading-Support-Services und Webinare erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname für die persönliche Ansprache
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation und Kurszugang
  • Telefonnummer für wichtige Benachrichtigungen (optional)
  • Erfahrungslevel im Trading für personalisierte Inhalte
  • Präferenzen für Lernmaterialien und Webinar-Themen

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Services

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung für Webinare, Kurse und Trading-Support

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung bestimmter Geschäftsunterlagen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigtes Interesse an Webseitenanalyse und Sicherheitsmaßnahmen

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir behandeln Ihre persönlichen Daten streng vertraulich. Eine Übermittlung erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die alle einem Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO unterliegen:

  • Hosting-Provider für die Webseitenverfügbarkeit (Serverstandort: Deutschland)
  • E-Mail-Service für Webinar-Einladungen und Kursmaterialien
  • Webinar-Plattform für Live-Sessions und Aufzeichnungen
  • Analytics-Tools zur Verbesserung unserer Services (anonymisiert)

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre Daten an Dritte. Jeder Dienstleister wurde nach strengsten Datenschutzkriterien ausgewählt und vertraglich verpflichtet.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber unserem Datenschutzbeauftragten geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15)

Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten.

Berichtigungsrecht (Art. 16)

Fehlerhafte Daten werden umgehend korrigiert oder ergänzt.

Löschungsrecht (Art. 17)

Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfällt.

Widerspruchsrecht (Art. 21)

Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20)

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten Format.

Einschränkung (Art. 18)

Sie können die Verarbeitung temporär einschränken lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter datenschutz@luminariqev.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen kostenfrei.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner am unteren Bildschirmrand anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für sensible Bereiche
  • Kontinuierliche Überwachung verdächtiger Aktivitäten

Trotz höchster Sicherheitsstandards können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Bitte verwenden Sie starke Passwörter und teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit Dritten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktdaten für Newsletter Bis zum Widerruf Einwilligung
Webinar-Teilnehmerdaten 2 Jahre nach letzter Teilnahme Vertragserfüllung
Website-Analytics 26 Monate (anonymisiert) Berechtigtes Interesse
Geschäftskorrespondenz 10 Jahre Rechtliche Verpflichtung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

9. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch dort angemessen geschützt sind:

  • EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) mit allen Drittlandsdienstleistern
  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und können Ihnen auf Wunsch Kopien der relevanten Schutzinstrumente zur Verfügung stellen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder der Weiterentwicklung unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail über die Neuerungen. Die Nutzung unserer Website nach einer Änderung der Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: datenschutz@luminariqev.com
Telefon: +49 30 87339979
Postanschrift: Hermsdorfer Str. 4, 99099 Erfurt